Widukind - Die Oper
Die Welt, so wie der westfälische Adelige Widukind sie gekannt hat, hört auf zu existieren als Karl der Große mit seinen Franken gegen die Sachsen zieht. Ein radikales Umdenken tut not. Was zunächst eine persönliche Niederlage zu sein scheint, wird in einen Sieg verwandelt: einen Sieg der Weisheit über die Furcht und die daraus resultierende Gewalt. Widukind steht im Mittelpunkt dieser bewegenden Oper. Inmitten des grausamen Krieges gegen den Frankenkönig Karl, der fest entschlossen ist, das Christentum mit Gewalt zu verbreiten, erkennt Widukind, dass Tod und Leid ein Ende haben müssen. Nach langem inneren Kampf gelingt es ihm, einen Friedensschluss herbeizuführen. Ein Handschlag zwischen den einstigen Feinden wird zum Symbol für Hoffnung und Menschlichkeit. Musikalisch bewegt sich die Oper zwischen Klassik, Rock und Pop. Zitat des Komponisten Thomas Lotz: „Musik zwischen archaischen Klängen, zündender Rhythmik und hoch emotionalen Passagen.“
Musikbegeisterte und Theaterfreunde – es wird auch gesprochen – können sich auf das Detmolder Kammerorchester unter der Leitung von Thomas Lotz und ein international besetztes Solistenensemble freuen. „Das Detmolder Kammerorchester steht für mitreißende Musizierfreude, emphatische Konzerterlebnisse und vielseitige Programme. Seit nunmehr 70 Jahren begeistert das 2015 mit dem begehrten ECHO-Klassik ausgezeichnete Ensemble seine Zuhörer. Im In- und Ausland hat das Kammerorchester als Botschafter der Musikstadt Detmold seine Vielfalt und Spielfreude und Beweis gestellt. Konzertmitschnitte werden u.a. vom Deutschlandradio Kultur, WDR 3 und NDR Kultur gesendet.” (Münster Klassik)
Preisinformationen
Tipp:
Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!
Termine
Anfahrt
Veranstaltungsort:
Stadthalle Schmallenberg
Paul-Falke-Platz 657392 Schmallenberg
Wegbeschreibung suchen